TU München  Informatik  Software & Systems Engineering  Lehre WS 2002/2003

 

Tutorübung zur Vorlesung

Einführung in die Informatik III

Wintersemester 2002/2003

Prof. Dr. Manfred Broy

 

  Aktuelles   Vorlesung   Tutorübung   Interna

Übungsleitung:

Dr. Markus Schneider
Gertrud Bauer
Dr. Markus Pizka
Dr. Bernhard Rumpe
Dr. Ralf Steinbrüggen

Semestralklausur:

Die Klausur findet am Samstag, den 01.02.2003 statt.

Übungsgruppen:

Anmeldung:
die Anmeldung ist von Montag, den 21.10.2002, 10 Uhr bis Dienstag, den 22.10.2002, 12 Uhr an den Rechnern der Sunhalle möglich.

Beginn:
Der Übungsbetrieb beginnt am 30.10.2002.

Termine für die Tutorgruppen:

  • A1: Mi 8.15 - 10.30
  • B2: Mi 10.45 - 13.00
  • C3: Mi 13.00 - 15.15
  • D4: Do 10.15 - 12.30
  • E5: Do 13.30 - 15.45

Übungsleistungen:

Ihre bisherigen Leistungen in den Übungen können Sie hier einsehen.

Übungsblätter und Lösungsvorschläge:

Übungsblätter Lösungsvorschläge Zusatzdateien
Blatt 1: 
(25.10.02)
 Prozesse und Aktionsstrukturen
[PDF] [PDF] Aufgabe 4, Junit
Blatt 2: 
(01.11.02)
 Aktionen als Zustandsübergänge
[PDF] [PDF] Aufgabe 8
Blatt 3: 
(08.11.02)
 Fairness, Petrinetze
[PDF] [PDF] Aufgabe 12
Blatt 4: 
(15.11.02)
 Agenten und Petrinetze
[PDF], [PS] [PDF], [PS] Aufgabe 15
Blatt 5: 
(22.11.02)
 Invarianten, Agenten, parallele Programme und Java-Threads
[PDF], [PS] [PDF], [PS]
Blatt 6: 
(29.11.02)
 Semaphore und Prozesssynchronisation
[PDF], [PS] [PDF], [PS] Aufgabe 23
Blatt 7: 
(6.12.02)
 Monitore, Semaphore und ihre Umsetzung in Java
[PDF], [PS] [PDF], [PS] Aufgabe 26
Blatt 8: 
(13.12.02)
 Philosophen, Betriebssysteme Leser und Schreiber
[PDF], [PS] [PDF], [PS] Aufgabe 31
Blatt 9: 
(19.12.02)
 Bankieralgorithmus und Ein-/Ausgabekanäle
[PDF], [PS] [PDF], [PS] Aufgabe 34
Blatt 10: 
(10.01.03)
 Synchronisation mit der MI, Speichersegmente und Seitenaustauschverfahren
[PDF], [PS] [PDF], [PS] Vorlage: Aufgabe 38
Blatt 11: 
(17.01.03)
 Rechnerkernvergabe und Synchronisation mit der MI, Gerätetreiber mit der MI
[PDF], [PS] [PDF], [PS]

Merkblätter:

  • Merkblatt 1 ps, pdf (18.10.2002) Einführung in die Informatik III
  • Merkblatt 2 ps, pdf (17.1.2003) Merkblatt zur Klausur
  • Merkblatt 3 ps (20.3.2003) Merkblatt zur Wiederholungsklausur

Arbeitsblätter:

Abschlußklausur:

Wiederholungsklausur:

Nützliche Hinweise:

Hinweise zur Arbeit mit den Rechnern in der Rechnerhalle:

Arbeiten mit der Programmiersprache Gofer:

Arbeiten mit der Programmiersprache Pascal:

Arbeiten mit der Programmiersprache Java:

Arbeiten mit der MI:

Hilfsprogramme und Tools:

Allgemeine Informationen zum Informatik-Studium an der TU:

Wenn noch Fragen offen sind:

News-Forum:
Zur Vorlesung existiert unter dem Namen tum.info.info34 ein öffentlich zugängliches News-Forum. Dieses Diskussionsforum ist eine sog. Usenet-Newsgroup. Der Zugang zu einer Newsgroup erfolgt über einen Newsserver. Die verschiedenen TU-internen Newsgroups können in der Rechnerhalle über news.informatik.tu-muenchen.de abgerufen werden. Der externe Zugriff (von außerhalb der Informatik) ist über den Newsserver news.lrz.de des Leibniz-Rechenzentrums (LRZ) möglich.

Sollten Fragen auftauchen, die nicht auf diesen Seiten, in den FAQs oder mit ihrem Tutor geklärt werden können, so wenden Sie sich bitte an die Übungsleitung: uebungsleitung-info3@mailbroy.in.tum.de

  Markus Schneider, 15.11.2002