TU München  Informatik  Software & Systems Engineering  Lehre SS 2002

 

Vorlesung

Einführung in die Informatik III

Wintersemester 2002/2003

Prof. Dr. Manfred Broy

 

  Aktuelles   Vorlesung   Tutorübung   Interna

Bereich:
Vorlesung im Grundstudium für Diplom- und Bachelor-Studiengang

Zeit und Ort:
Dienstag 12-14 Uhr, Hörsaal MW 0001
Freitag 8-10 Uhr , Hörsaal MW 2001

Beginn: Freitag, 18. Oktober 2002

Klausurtermin:
Samstag, 01. Februar 2003; Nachholklausur: Freitag, 04. April 2003.

Übungen:
Tutorübungen

Erforderliche Beiträge zum Erwerb des Übungsscheins bzw. Semestralscheins:

Hörerkreis:

  • Studierende im Grundstudium Informatik
  • Studierende im Grundstudium Bioinformatik
  • Studierende im Grundstudium Wirtschaftsinformatik
  • Studierende im Bachelor-Studiengang Informatik
  • Studierende mit Nebenfach Informatik
  • Studierende für das Lehramt Informatik (vertieft und nichtvertieft)
Voraussetzungen: Einführung in die Informatik II (Einführungsvorlesung für Drittsemester)

Empfehlenswert für: Grundlegend für das Hauptstudium

Inhalt: Die Vorlesung behandelt

  • Prozesse, Koordination und Kommunikation in verteilten Systemen
  • Betriebssysteme und Systemprogrammierung
  • Interpretation und Übersetzung von Programmen

Literatur:
In der Teilbibliothek Mathematik/Informatik sind die folgenden Bücher einsehbar:

  • Broy, M.:
    "Informatik: Eine grundlegende Einführung, Teil III. Systemstrukturen und Theoretische Informatik", Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 1. Aufl. 1992.
  • Broy, M.:
    "Informatik. Eine grundlegende Einführung", Band 2, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, 2. Aufl. 1998.
  • Broy M, Rumpe B.:
    Übungen zur Einführung in die Informatik. Strukturierte Aufgabensammlung mit Musterlösungen. Springer-Verlag , Berlin, Heidelberg, 1998.
  • Vorlesungsmitschriften (nicht überarbeitet) zu den Vorlesungen "Einführung in die Informatik": Diese Skripten wurden freundlicherweise von Herrn Benjamin Gufler erstellt und zur Verfügung gestellt.

 
  Gertrud Bauer, 14.10.2002