![]() |
TU München - Fakultät für
Informatik |
![]() |
Home | Forschung/Kompetenz | Lehre | Personen | Publikationen | Abschlussarbeiten | Sonstiges | Kontakt | |
![]() |
Seminar im Sommersemester 2021 |
![]() |
InhaltNatural Language Processing (NLP) beschäftigt sich mit der automatischen Analyse von natürlicher Sprache. Anwendungen sind beispielsweise die Extraktion von Informationen aus großen Textmengen, die automatische Übersetzung oder automatische Dialogsysteme. In den letzten Jahren hat das Feld durch das aufkommen von Deep-Learning Techniken einen weiteren Schub erhalten wodurch zahlreiche NLP Aufgaben inzwischen mit hoher Qualität gelöst werden können. Aber auch klassische, bewährte NLP Techniken sind weiterhin im Einsatz.In diesem Seminar wollen wir uns einige Anwendungsfelder für NLP ansehen. Der Fokus des Seminars sind dabei weniger die Grundlagen des NLP sondern mehr ihre Anwendung. Anhand von konkreten Daten und Aufgabenstellungen sollen NLP Techniken ausprobiert und das Ergebnis bewertet werden. Im Rahmen der Seminararbeit und des Seminarvortrags werden die Techniken sowie das Ergebnis der Anwendung vorgestellt. Neben allgemeinen Anwendungsfällen sollen insbesondere Möglichkeiten untersucht werden, wie NLP Techniken im Rahmen des Software bzw. Requirements-Engineering genutzt werden können. Aktuelles
Termine
Seminarthemen
Die Themen des Seminars sind folgende:
LernzieleJeder Teilnehmer lernt, sich eigenständig in ein Thema einzuarbeiten, Literaturrecherchen durchzuführen, das erlesene Wissen anzuwenden und zum vorgegebenen Thema eine Ausarbeitung zu verfassen. Jeder hält zu seinem Thema einen Vortrag vor den anderen Teilnehmern und Betreuern und erhält dazu detailliertes Feedback.KriterienAnwesenheit bei allen Terminen, Erstellung der eigenen Seminararbeit, Anwendung des Wissens in einer gegebenen Fallstudie und Präsentation.VoraussetzungenGrundlagen in NLP / Machine Learning / Deep Learning (Bspw. Natural Language Processing IN2361). Gute (mindestens passive) Englischkenntnisse, da die erforderliche Literatur i.d.R. auf Englisch ist.AnmeldungDetails zur Anmeldung werden nach der Infoveranstaltung bekanntgegeben. Interessenten an dem Seminar schicken bitte bis 22.7. eine Bewerbung (Stand im Studium, Interesse an Software Qualität, Motivation, Welches Thema gewünscht?) an junkerm@in.tum.de.VeranstalterDas Seminar wird betreut von: |